Archiv
Ausstellung verlängert bis inkl. 17.11.2024!!!
LEBEN UND WERK
Ausstellung mit über 500 Exponaten
.
Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße präsentiert von März bis September 2024 in ihrem Rathaus und im Brüder Grimm-Haus eine umfangreiche Sammlung mit mehr als 500 Werken von Salvador Dalí (1904–89). Die Ausstellung umfasst die gesamte Schaffensphase von der Kindheit bis zum Tod des vielseitigsten Künstlers des 20. Jahrhunderts. Ausgestellt sind Bilder, Skulpturen, Fotos, Schmuck-, Porzellan- und Kleidungsstücke sowie Möbel, die von Dalí ausgeführt oder entworfen wurden beziehungsweise mit ihm in Verbindung stehen.
Dalí war mit Walt Disney befreundet, der mit seinen Comic-Zeichnungen und Geschichten sowie Filmen unmittelbar an das Lebenswerk der Brüder Grimm anknüpft. Dalí und Disney beabsichtigten 1945 und 1946, gemeinsam den Kurzfilm „Destino“ zu realisieren, der aber erst 2003 nach den Entwürfen Dalís umgesetzt wurde. Die Ausstellung im Brüder Grimm-Haus thematisiert nicht nur diesen Aspekt, sondern auch die zahlreichen Buchillustrationen Dalís, darunter spanische Märchen und Texte der Weltliteratur von Don Quichote bis hin zu Dantes Göttlicher Komödie. Die Sonderschau in Steinau schildert im Rathaus chronologisch das Leben des Künstlers und dessen Umfeld. Seine Arbeiten werden durch Werke anderer Künstler – von Goya bis Picasso – ergänzt, so dass die Gesamtentwicklung und Einflüsse von Dalís künstlerischer Entwicklung nachvollzogen werden können.
Bereichert wird die Ausstellung durch eine realistische Figur von Lisa Büscher, die Dalí im Alter von etwa 50 Jahren zeigt.

Öffnungszeiten: täglich 11–17 Uhr
Eintrittspreise für die Dalí-Sonderausstellung im Rathaus und im Brüder Grimm-Haus:
Erwachsene 11 € / Familie (mit 2 Erwachsenen + Jugendliche) 17 € /
Kinder bis 8 Jahren frei / Jugendliche, Studenten, Behinderte 8 € /
Gruppen (ab 10 Personen): 8 € pro Person
Führungen nach Vereinbarung und nach Ankündigung (+ 3 € pro Person)
Führungen mit Dr. Michael Imhof:
Sonntag 15.09.2024, 14:00-15:30 Uhr
Sonntag 22.09.2024, 29.09.2024
jeweils 15:00-16:30 Uhr
Anmeldung unter Telefon +49 6663 7605
Brüder Grimm-Haus
Geöffnet:
März bis Oktober täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr
November bis Februar täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr
(Einlass bis jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten)
Brüder Grimm-Haus
Brüder Grimm-Straße 80
36396 Steinau an der Straße
Tel. (0 66 63) 76 05
Fax (0 66 63) 91 88 00
E-Mail info@museum-steinau.de
3D-Rundgänge:
Brüder Grimm-Haus:
Robert Sterl in Hessen:
Museum Steinau:
Wir danken der Firma Gandayo für ihre Unterstützung.
Museumsführer
Entdecken Sie das Museum "Brüder-Grimm-Haus" mit Ihrem Handy.
Hinweise (Links):
Kaufen. Kleben. Helfen.
Brüder-Grimm-Wohlfahrtsmarken
Projekt und Publikation wurden gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst