Bilder aus dem Museum

Willkommen im Brüder Grimm Haus

 

FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG

"FRAUEN IN DER KUNST: VON NOFRETETE BIS MARILYN MONROE"

am Sonntag, den 23. März 2025

um 14.30 Uhr

 

Eintrittspreis zzgl. 3,- € für die Führung

Treffpunkt: Foyer Museum Brüder Grimm-Haus 

Keine Voranmeldung erforderlich.

 

 


 

 

 Frauen in der Kunst. Von Nofretete bis Marilyn Monroe

3500 Jahre Kunstgeschichte in einer Ausstellung

 

 

Nach dem großen Erfolg der Dalí-Sonderausstellung im vergangenen Jahr präsentiert die Stadt Steinau an der Straße nun vom 28. Februar bis zum 20. Juni im Rathaus sowie im Museum Brüder Grimm-Haus „Frauen in der Kunst“: Von Nofretete über die Venus von Milo bis hin zu Andy Warhols ikonischem Bild von Marilyn Monroe.

Die Ausstellung umfasst mehr als 200 Exponate – darunter Gemälde, Vasen und Skulpturen. Wie bei der Dalí-Ausstellung werden die Werke sowohl im Brüder-Grimm-Haus als auch in der Markthalle des Rathauses präsentiert.

Die Ausstellung ist ab Freitag, den 28. Februar, täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen durch den Kurator Michael Imhof können über das Museum Brüder-Grimm-Haus telefonisch gebucht werden. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Steinau an der Straße unter www.steinau.eu sowie der Museumshomepage unter www.museum-steinau.de

 

 

Erster Stadtrat Dietmar Broj, Kurator Dr. Michael Imhof und Museumsleiterin Stefanie Dallmann (v.l.n.r.) präsentieren eine detailgetreue Nachbildung der berühmten Büste der Nofretete.

 

 

 


 

 

 Neue Museumsleitung für das Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau 

 

Seit Januar 2025 hat die Kunsthistorikerin Stefanie Dallmann die Leitung der beiden Steinauer Museen inne.

 

Eingebettet in das wundervolle, historische Bauensemble des Amtshofes – des einzigen ehemaligen Wohnsitzes der Familie Grimm, der der Öffentlichkeit heute als Museum zugänglich ist – hütet die Stadt Steinau an der Straße mit dem Brüder Grimm-Haus und dem Museum Steinau einen ganz besonderen Schatz.

Die beiden so vielseitigen Häuser sind einerseits von regionalgeschichtlicher Bedeutung und besitzen gleichzeitig mit dem Erbe der Brüder Grimm eine internationale Strahlkraft.

 

 

Als Leiterin der Steinauer Museen möchte Stefanie Dallmann in den nächsten Jahren vor allem die überregionale Vernetzung der beiden Häuser ausbauen, neue Vermittlungsangebote entwickeln und den Amtshof als Ort der Begegnung sowohl für die Gäste aus aller Welt, wie auch für die Steinauer Bürger stärker im Leben der Stadt Steinau integrieren.

Brüder Grimm-Haus

Geöffnet:
März bis Oktober täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr
November bis Februar täglich von 11.00 bis 16.00 Uhr
(Einlass bis jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten)

Brüder Grimm-Haus
Brüder Grimm-Straße 80
36396 Steinau an der Straße

Tel. (0 66 63) 76 05
Fax (0 66 63) 91 88 00
E-Mail info@museum-steinau.de

3D-Rundgänge:

Brüder Grimm-Haus:

Robert Sterl in Hessen:

Museum Steinau:

 

Wir danken der Firma Gandayo für ihre Unterstützung.

Museumsführer

Entdecken Sie das Museum "Brüder-Grimm-Haus" mit Ihrem Handy.

Hessen Logo

Projekt und Publikation wurden gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst